nurivaloeth Logo
nurivaloeth
Telefon
Standort
Stuttgart

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei nurivaloeth selbstverständlich. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

nurivaloeth
Leobener Str. 97
70469 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +494048409613
E-Mail: info@nurivaloeth.com

Als Ihr Partner für finanzielle Zielsetzung und Erfolgsplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Betroffener haben.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Bei der Nutzung unserer Finanzberatungsdienste erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für eine professionelle Beratung erforderlich sind.

Kategorien der verarbeiteten Daten:

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Finanzielle Informationen für Beratungszwecke (Einkommen, Ausgaben, bestehende Anlagen)
  • Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen und Korrespondenz
  • Website-Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten)
  • Terminbuchungsdaten und Präferenzen
  • Dokumentation von Beratungsfortschritten und Zielerreichung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Pflege unserer Geschäftsbeziehung. Konkret bedeutet das:

Hauptverwendungszwecke:

  • Durchführung individueller Finanzberatungen und Entwicklung maßgeschneiderter Strategien
  • Erstellung und Verfolgung persönlicher Finanzziele sowie Erfolgsmessung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Finanzplanung und wichtiger Entwicklungen
  • Terminkoordination und Organisation von Beratungsterminen
  • Dokumentation des Beratungsprozesses für kontinuierliche Betreuung
  • Bereitstellung relevanter Marktinformationen und Anlageempfehlungen
  • Erfüllung gesetzlicher Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten

Wir nutzen Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Beratungsempfehlung basiert auf individueller Analyse durch unsere Experten.

Datenweitergabe und externe Dienstleister

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Wichtiger Hinweis: Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten:

  • IT-Dienstleister für sichere Datenverarbeitung und Systemwartung
  • Spezialisierte Finanzanalyse-Tools zur Marktbewertung
  • Steuerberatungspartner bei komplexen Finanzstrukturen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Aufsichtsbehörden
  • Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer bei Bedarf

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Bei bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach unter info@nurivaloeth.com oder telefonisch. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen über unsere Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrolle durch Benutzerauthentifizierung und Berechtigungskonzepte
  • Physische Sicherung der Serverräume und IT-Infrastruktur
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und sicheren Umgang mit Informationen
  • Kontinuierliche Überwachung der Systeme auf Sicherheitsvorfälle
Bei einem Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Aufbewahrungszeiten im Detail:

  • Beratungsdokumentation: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch
  • Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Beratungsleistungen
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate für Analysezwecke
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Hindernisse bestehen.

Website-Nutzung und Cookies

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Wir verwenden verschiedene Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und geografische Zuordnung
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)

Cookies verwenden wir sparsam und nur für technische Funktionen sowie zur Verbesserung unserer Website. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ganz deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern und geben keine Nutzungsdaten für Werbezwecke weiter.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne: E-Mail: info@nurivaloeth.com
Telefon: +494048409613
Adresse: Leobener Str. 97, 70469 Stuttgart

Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg wenden.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.